Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2012 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hans-Peter Mathys (hans-peter.mathys@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Buch der Psalmen – der Psalter – ist gleichsam ein Altes Testament in nuce, sind in ihm doch alle Themen präsent, die dieses bestimmen. Eine alttestamentliche Theologie ließe sich bestens von ihm aus entwickeln. Für ein Seminar eignet sich das Buch auch deshalb ausgzeichnet, weil es zu den wirkmächtigsten Büchern des Alten Testaments gehört und die Liturgie der christlichen Kirchen und die persönliche Frömmigkeit stark prägt. Während früher vorwiegend die einzelnen Psalmen und ihre jeweiligen Gattungen im Zentrum des Interesse standen, wird heute auch der Psalter als planmäßig konzipiertes Buch untersucht. Dabei kann die Forschung auf die Psaltermanuskripte aus Qumran zurückgreifen und so nachverfolgen, wie das heutige Buch der Psalmen, wie es im Kodex Firkovitch vorliegt, entstanden ist. |
Literatur | Zur ersten Orientierung: K. Seybold: Die Psalmen. Eine EinführungStuttgart u.a.1886, 2. Aufl. 1991 – Eine kurze, hilfreiche Bibliographie enthält: F.-L. Hossfel, E. Zenger: Die Psalmen. Psalm 1-50, Würzburg 1993, S. 28-31 |
Teilnahmevoraussetzungen | Hebraicum |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | An der ersten Seminarsitzung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Theologie des Alten Testaments (AT 4) (Master Studienfach: Theologie) Modul Theologie des Alten Testaments (AT 4) (Master Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Anhand eines Vortrages und der Beiträge zum Seminar in der Diskussion |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Theologie |