Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2012 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Anne-Sylvie Horlacher (anne-sylvie.horlacher@unibas.ch, BeurteilerIn)
Sara Merlino (sara.merlino@unibas.ch) |
Inhalt | Au cours de ce proséminaire, les étudiant(e)s seront initié(e)s à différentes méthodes d'analyse linguistique grâce à des exercices individuels et des travaux pratiques en petits groupes. Ces travaux pratiques permettront aux étudiant(e)s de réfléchir à la dimension méthodologique de différentes approches linguistiques et de consolider ainsi le savoir qui leur est fourni au cours d'introduction. Des ressources mises à disposition sur le web (lectures, exercices, forum de discussion, etc.) compléteront l'unité cours-proséminaire de première année. |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Einführung in die deskriptiv-synchronische französische Sprachwissenschaft (Bachelor Studienfach: Französische Sprach- und Literaturwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | contrôle continu |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |