Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

13170-01 - Übung: Museumspraxis Teil 2: Sonderausstellung (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2012
Angebotsmuster Jedes 2. Frühjahrsem
Dozierende Peter Blome (peter.blome@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Im zweiten Teil der Übung geht es um die Konzeption und Realisation von Sonderausstellungen unter besonderer Berücksichtigung der für den Herbst 2012 geplanten Ausstellung "Petra. Wunder in der Wüste. Auf den Spuren von J.L. Burckhardt alias Scheich Ibrahim". Die Mitarbeitenden des Antikenmuseums werden einen möglichst praxisnahen Einblick in ihren jeweiligen Arbeitsbereich liefern.
Lernziele Konzeption und Realisation von Sonderausstellungen
Bemerkungen TeilnehmerInnenbeschränkung 20, Studierende der klassischen Archäologie haben Vorrang.
Weblink http://www.antikenmuseumbasel.ch/

 

Teilnahmevoraussetzungen mind. zwei Semester (Grundstudium) und Teilnahme Teil 1 erwünscht (HS 11)
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Klassische Archäologie im Praxisbezug (Master Studienfach: Klassische Archäologie)
Modul Klassische Archäologie im Praxisbezug: Museumspraktikum und Exkursion (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft)
Modul Klassische Archäologie im Praxisbezug: Museumspraktikum und Exkursion (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Archäologie

Zurück zur Auswahl