Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2012 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Brigit Obrist van Eeuwijk (brigit.obrist@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Gender and generation intersect in shaping health as a biological and as a social and cultural phenomenon in different localities. The PhD students give presentations and reflect about their empirical research in dialogue with disciplinary and interdisciplinary theory and methodology on gender and generation. |
Lernziele | The PhD students are able to discuss their own projects with reference to current debates in (medical) anthropology and the broader fields of public health, gender studies and studies on ageing. |
Weblink | http://www.unibas-ethno.ch/studium/lehrv |
Teilnahmevoraussetzungen | For PhD students of the Medical Anthropology Research Group |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | www.isis.unibas.ch |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Lehrveranstaltungen Doktorat an der Philosophisch-Historischen Fakultät (Doktorat an der Philosophisch-Historischen Fakultät) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Presentation |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ethnologie |