Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

30365-01 - Vorlesung: August Strindberg (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2012
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Jürg Glauser (juerg.glauser@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über das Schaffen des schwedischen Autors August Strindberg (1848-1912). Im Mittelpunkt stehen Strindbergs dramatische Werke, die wie die naturalistischen Stücke (Fräulein Julie, Der Vater usw.) oder die expressionistischen Stationendramen (Ein Traumspiel, Nach Damaskus usw.) wesentlich zur Erneuerung des Dramas beitrugen, sowie seine wichtigsten Prosaschriften (Das rote Zimmer, Inferno usw.). Die Vorlesung thematisiert auch die von der Forschung in den letzten Jahren stark hervorgehobene Bedeutung anderer Kunstarten und Medienformen – Fotografie, Malerei, Film – für Strindbergs Texte.
Lernziele Die Studierenden haben einen Überblick über die zentralen Werke von August Strindberg.
Literatur Michael Robinson, ed.: The Cambridge Companion to August Strindberg, 2009
Lena Einhorn, red.: Om Strindberg, 2010

 

Teilnahmevoraussetzungen keine
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung über ISIS erforderlich
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Interphilologisches Angebot: Allgemeine Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2011))
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul Aufbaustudium Deutsche Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul English & American Literature (Master Studienfach: Englisch)
Modul Extending the View (Literary and Cultural Studies) (Bachelor Studienfach: Englisch)
Modul Neuere Deutsche Literaturwissenschaft I (Master Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul Refining Skills in Literature and Culture (Bachelor Studienfach: Englisch)
Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master Studienfach: Englisch)
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Nordische Philologie (Bachelor Studienfach: Nordische Philologie)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Kurzaufsatz
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Nordistik

Zurück zur Auswahl