Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2012 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Seit geraumer Zeit bemühen sich Wissenschaftlicher, die Mängel der methodisch nicht immer befriedigenden archäologischen Erforschung von Susa, einem der bedeutendsten Fundorte Altvorderasiens, zu revidieren. In einem Überblickswerk zu einer der wichtigsten Epochen der Stadt, der Achämenidenzeit, sind die Resultate jener Bemühungen um Aufarbeitung kürzlich vorgelegt worden (Perrot 2010). Die Beiträge der zahlreichen an jener Publikation beteiligten Autoren sollen in der Übung die Grundlage bilden, sich mit dem aktuellen Forschungsstand zum achämenidenzeitlichen Susa unter den verschiedensten Aspekten (Topographie, Architektur, Bauplastik, Ausstattung im öffentlichen und privaten Bereich, Administration etc.) vertraut zu machen. |
Lernziele | Überblick über die Geschichte der Erforschung von Susa. Kenntnis des aktuellen Wissensstandes zu Topographie, Funden und Befunden, Funktion und Geschichte des Ortes als einer Residenz des Achämenidenreichs. |
Literatur | Prudence O. Harper / Joan Aruz / Françoise Tallon (Hrsg.), The Royal City of Susa - Ancient Near Eastern Treasures in the Louvre (New York 1992); Jean Perrot (Hrsg.), Le palais de Darius à Suse - Une résidence royale sur la route de Persépolis à Babylone (Paris 2010). |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | belegen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Archäologie |