Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2012 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Achatz Freiherr von Müller (a.vonmueller@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der Naturwüchsigkeit geschichtlicher Epochen ist bekanntlich nicht zu trauen. Die Struktur der Geschichte beruht auf Vereinbarung, allerdings sind solche Vereinbarungen eingebettet in Parameter wissenschaftlicher Argumentationen und heuristischer Intentionen. Doch in diese mischen sich Interessen und Bilder aus komplexen kultureller Konventionen und Wertungen. Die Epoche „Mittelalter“ scheint besonders geeignet, den Konflikt zwischen notwendiger Strukturierung der Geschichte und Wertungszusammenhängen oder sogar Ideologien zu verdeutlichen. Die Vorlesung diskutiert somit Sinn und Grenzen der Epochengliederung ebenso wie die Projektionsinteressen, die sich in besonderer Weise mit der Epoche „Mittelalter“ verbanden und verbinden. |
Bemerkungen | - Zielgruppe: Studierende der Geschichte aller Studienstufen, Studierende anderer Studienfächer (anrechenbar im Komplementären Bereich), HörerInnen. - Zählt als Obligatorium für Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (MSF Geschichte) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Grundmodul Mittelalter (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte) Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte) Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Leistungsüberprüfung: Schriftliche oder mündliche Prüfung in Absprache mit dem/der Dozierenden. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |