Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2012 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Andreas Dorn (andreas.dorn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die unterschiedlichsten Schriftträger werden sowohl diachron als auch synchron verortet. Wann trifft man wo auf welche schriftlichen Zeugnisse? Wie weit ändert sich die Dokumentationstechnik beim Vorliegen unterschiedlicher Materialien? Was für einen Einfluss hat die Anbringung von Schrift auf zwei- bzw. dreidimensionalen Objekten auf die Dokumentationstechnik? Wie geht man mit dreidimensionaler Schrift um (erhabenes, versenktes Relief)? Arbeit an Originalen oder Kopien, um Theorie umsetzen zu lernen. Von der Inschrift zur Publikation. Dokumentation schriftlicher Zeugnisse heute und gestern? |
Lernziele | Kennenlernen der verschiedenen Dokumentationsmethoden und -techniken für die Bearbeitung der unterschiedlichsten Schriftträger (Lehm, Holz, Stuck, Stoff, Stein, Keramik, Fayence, Papyrus, Metalle, Leder, etc.). Was ist Schriftkunde? |
Literatur | Steiner, Mélanie (et. al.), Approaches to archaeological illustration: a handbook. York 2005; Griffiths, Nick, Drawing archaeological finds: a handbook. London 1990. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Kurzreferat mit Handout |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Ägyptologie |