Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2012 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende |
Eberhard Parlow (eberhard.parlow@unibas.ch, BeurteilerIn)
Roland Vogt (roland.vogt@unibas.ch) |
| Inhalt | Während des Semesters findet an Freitage zwischen 9 und 13 Uhr ein Vorbereitungsseminar statt. Termine und Ort bitte unter www.mcr.unibas.ch/Lehre, entnehmen. Informiert wird auch über EVA |
| Bemerkungen | Teilnahme nur möglich mit Anmeldung bei Roland.Vogt@unibas.ch wegen TN-Beschränkung |
| Weblink | www.mcr.unibas.ch/Lehre - Lehrveranstalt |
| Teilnahmevoraussetzungen | besuchen von 4 der 5 folgenden Veranstaltungen Voraussetzung: VL Meteo 1, VL Meteo 2, Seminar Meteorologie, Seminar Klimatologie, Rechenpraktikum. und Vorbereitungsseminar - 6 Termine - Freitags 9-13 Uhr |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Zeitfenster MIPraktikum: 13.- 31. August 2012 Vorbesprechung -19. Dez. . um 13:00 - Seminarraum 5 OG Normal belegen und Anmeldung bei Roland.Vogt@unibas.ch |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Methodenkompetenz Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) Wahlmodul Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | 5 KP - beinhaltet Vorbereitungsseminar, dass nach Absprache mit Roland Vogt stattfinden wird. Siehe Teilnahmevoraussetzung. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |