Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

30742-01 - Übung: Einführung in die historische Bildwissenschaft (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2012
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Livia Cardenas (livia.cardenas@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Übung zeigt das Bild in seinen Möglichkeiten als historische Quelle an Beispielen aus der Kunstgeschichte der Vormoderne wie der Neuzeit. Dabei geht es vor allem darum die Potentiale der möglichen Bildersprachen zu erkunden, d.h. einerseits das Bild in seiner eigenen ikonographischen Tradition zu begreifen wie andererseits das Bild in Interaktion von Texten und gesellschaftlichen Bedeutungen zu erfassen. Gezeigt werden soll aber auch, dass die historische Ikonographie über ein eigenes Handwerkszeug verfügt, das nicht nur als heuristisches Instrumentarium funktioniert, sondern darüber hinaus eine genuine historische Disziplin darstellt.
Literatur Panofsky, Erwin: Ikonographie und Ikonologie, Köln 2006, Ekkehard Kämmerling (Hg.): Ikonographie und Ikonologie: Theorien - Entwicklung – Probleme, Köln 1984, Bernd Roeck: Das historische Auge : Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit: von der Renaissance zur Revolution, Göttingen 2004
Bemerkungen - Zielgruppe: Studierende aller Studierstufen.

 

Teilnahmevoraussetzungen Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Theorie und Praxis (Master Studienfach: Osteuropäische Geschichte)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Geschichte

Zurück zur Auswahl