Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Bruno Koller (bruno.koller@unibas.ch)
Herbert Lüthy (herbert.luethy@unibas.ch) Gisela Menzel (gisela.menzel@unibas.ch) Michael Schmutz (mic.schmutz@unibas.ch) Ruprecht Witzel (ruprecht.witzel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Lehrangebot ist als Ringvorlesung konzipiert. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten Gebiete der Versicherungsmathematik. Schwergewichtig stellt sie eine Einführung in den Masterstudiengang Actuarial Science dar. |
Weblink | Lehrangebot Actuarial Science |
Teilnahmevoraussetzungen | keine |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Mathematik (Bachelor Mathematik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Es müssen 80% der Veranstaltungen besucht werden. Des Weiteren schreiben die Studierenden zu zwei Vorlesungsthemen verschiedener Dozierender ihrer Wahl je eine Zusammenfassung (mind. 2 - 4 Seiten). Zum Erhalt der Kreditpunkte müssen beide Zusammenfassungen eine angemessene Qualität aufweisen. Die Zusammenfassungen sind der/dem zuständigen Dozierenden bis am 23.12.2012 abzugeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Mathematik |