Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Thomas R. Ward (thomas.ward@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Metallorganische Chemie Geschichte 18-Elektronen Regel Metall-Alkyl Verbindungen Carbonyl und Alkene Verbindungen Aromatische Liganden Katalyse Metall-Metall Bindungen Cluster Verbindungen Mechanismus in der anorganische Chemie |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Anorganische Chemie (Bachelor Chemie) |
Prüfung | Examen |
Hinweise zur Prüfung | 1-stündiges, schriftliches Examen über den Vorlesungsinhalt. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Chemie |