Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hans-Peter Mathys (hans-peter.mathys@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Vorträge von Dr. B. Outhwaite (Head of the Genizahl Research Unit, Cambridge University Library) über das Genizahmaterial, MA E. Martin (Bern) über Theriomorphismus, MA A. Müller (Bern) über die Sprache des Deboraliedes und Dr. J. Lanckau (Zürich) über: Tertium datur. Grenzfälle und Grenzgänger im antiken Judentum hellenistisch-römischer Zeit. |
Teilnahmevoraussetzungen | Hebraicum und Proseminar. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Ist nicht nötig. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Theologie (Master Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Zusammenfassung zweier Vorträge der Tagung in einem kurzen Paper. Diskussion dieses Papers mit Prof. Mathys. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Theologie |