Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Nicola Gess (nicola.gess@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung beschäftigt sich mit der deutschsprachigen Literatur zwischen ca. 1885 und 1914 im europäischen Kontext. Sie behandelt die literarischen Strömungen dieser Zeit - vor allem Naturalismus, Ästhetizismus, Expressionismus, aber auch weniger beachtete wie die Heimatkunst oder den Exotismus - unter sozialen, wissenschaftlichen und medialen Perspektiven. So werden gesellschaftliche und politische Hintergründe, psychoanalytische und medizinische Kontexte, Film und Fotografie herangezogen und Schlagworte wie Großstadtliteratur, Subjekt- und Sprachkrise, Dekadenz und Nervosität, konservative Revolution und neue Religiosität beleuchtet. |
Literatur | Wird Anfang September auf ISIS gestellt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | über ISIS erforderlich |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2011)) Modul Aufbaustudium Deutsche Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul Aufbaustudium Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2011)) Modul Einführungswissen Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Fachwissenschaft / Deutsch (Master Educational Sciences (Joint Degree mit der PH FHNW)) Modul Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft/Literary Studies/Etudes Littéraires) Modul Neuere Deutsche Literaturwissenschaft I (Master Studienfach: Deutsche Philologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Portfolio/Vorlesungsmitschrift |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |