Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Markus Dürrenberger (markus.duerrenberger@unibas.ch)
Stephan Grzesiek (stephan.grzesiek@unibas.ch) Sebastian Hiller Odermatt (sebastian.hiller@unibas.ch) Roderick Lim (roderick.lim@unibas.ch) Tilman Schirmer (tilman.schirmer@unibas.ch, BeurteilerIn) Cora-Ann Schoenenberger (cora-ann.schoenenberger@unibas.ch) Henning Stahlberg (henning.stahlberg@unibas.ch) Markus von Kienlin (m.vonkienlin@unibas.ch) |
Bemerkungen | ausschliesslich für Studierende der Biologie Platzzahl beschränkt |
Weblink | Lecture-scripts Biozentrum |
Teilnahmevoraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss des Grundstudiums und des ersten Jahreskurses des Aufbaustudiums mit dem Modul Physikalische und Biophysikalische Chemie im Bachelorstudium Biologie. Die Note des Moduls Physikalische und Biophysikalische Chemie muss genügend sein. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Blockkurs (Master Studienfach: Biologie (Studienbeginn vor 01.08.2010)) Modul Blockkurs (Master Studienfach: Biologie) Modul Experimentelle Grundlagen der Biologie (Bachelor Computational Sciences) (Pflicht) Vertiefungsrichtungen Molekularbiologie und Integrative Biologie (Bachelor Biologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | provisorisches Datum 9.11.2012, 9-12 h (schriftlich), Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Biozentrum |