Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Wolfgang Beywl (wolfgang.beywl@unibas.ch) |
Inhalt | Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Management sowie Organisations- und Personalentwicklung und bezieht diese auf den Bildungsbereich Weiterbildung. Dabei geht es um Wissen und Kompetenzen, die für das Führen einer Weiterbildungsinstitution notwendig sind. Dies beinhaltet sowohl das Binnenverhältnis in Bezug auf die Leitung einer Institution mit haupt- und nebenberuflichen Mitarbeitenden als auch rechtliche und finanzielle Aspekte sowie die Positionierung der Institution in ihren Aussenbeziehungen gegenüber Teilnehmenden, Kund/innen und Öffentlichkeit, einschliesslich der Bildungsberatung als Aufgabenbereich der professionellen Weiterbildungsarbeit. |
Lernziele | Die Studierenden können Managementtheorien für das Feld der Weiterbildung erläutern, für Analysen nutzen und kritisch dazu Stellung nehmen. Sie können Organisations- und Personalentwicklung definieren sowie zentrale Elemente und Prinzipien erklären. Sie können das Kompetenzportfolio zum Führen einer Weiterbildungsinstitution klären und entsprechende Teilaufgaben wie Bedarfanalyse, Angebotsplanung und Programmentwicklung systematisch planen und durchführen sowie die Grundlagen der Bildungsberatung charakterisieren. |
Literatur | Weber, Karl/Senn, Peter Th/Fischer, Andreas (2006): Führungsmodell für Weiterbildungsorganisationen (FWB). Reihe: Arbeitsberichte der Koordinationsstelle für Weiterbildung (Nr. 33). Bern: Universität Bern. [http://www.zuw.unibe.ch - Publikationen] Hansen, Hanja (2010): Weiterbildungsmanagement. Bern: hep (Sammelbestellung 1. Veranstaltung) Weitere Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Der Veranstaltungsleiter bittet um frühzeitige Interessenbekundung per Mail (an: wolfgang.beywl@fhnw.ch), um eine Bedarfserhebung bei den Studierenden durchführen zu können. |
Weblink | http://paedagogik.unibas.ch/studium/ |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | bitte auch beim Dozenten direkt: wolfgang.beywl@fhnw.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Organisation und Institution (Master Educational Sciences (Joint Degree mit der PH FHNW)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Veranstaltungsbegleitende Leistungsüberprüfung durch Vor- und Nachbereitungsaufträge |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Universität Basel |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Pädagogik |