Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Clémentine Reymond (c.reymond@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Einführung in Grundwissen und Arbeitsmethoden der Ägyptologie anhand eines ausgewählten Themengebietes (Gräber und Pyramiden im Alten Reich) Die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung besprochen und verteilt. |
Lernziele | Erwerb von Grundlagen des Faches, von grundlegenden Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens sowie Kennenlernen der wichtigsten Arbeitsinstrumente |
Literatur | B. Manley, The Penguin historical atlas of ancient Egypt, London 1996. I. Shaw, Das alte Ägypten. Eine kleine Einführung, Reclam 2007. E. Hornung, Einführung in die Ägyptologie, Darmstadt 2010. |
Weblink | Ägyptologie |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Einführungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Einführungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Teilnahme, Kurzreferat mit Handout |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |