Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2012 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | George Sheldon (george.sheldon@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die Lehrveranstaltung untersucht das Verhalten von Arbeitnehmern und Firmen auf dem Arbeitsmarkt. Neben Arbeitsnachfrage und -angebot stehen Themen wie Bildungsökonomie, Migration, Lohnbildung, Lohnstruktur, Diskriminierung und Arbeitslosigkeit im Mittelpunkt der Veranstaltung. |
| Lernziele | Die Teilnehmenden sollen mit den Hauptforschungsgebieten und Grundmodellen der modernen Arbeitsmarktökonomie vertraut gemacht werden. |
| Literatur | Als Lehrbücher dienen Arbeitsmarktökonomik von Franz, Modern Labor Economics von Ehrenburg/Smith und Labor Economics von Borjas. |
| Weblink | Weblink |
| Teilnahmevoraussetzungen | Die Vorlesung 10134 VWL 3: Mikroökonomie, resp. Intermediate Micro muss vorher belegt worden sein. Ausserdem wird empfohlen, dass die Vorlesung 10172 Ökonometrie 1 vorgängig belegt wurde. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Austausch -Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Economics (ECON) II (Bachelor Wirtschaftswissenschaften) Modul Spezialkompetenzen Europa (Master European Studies) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich BSF Wirtschaftswissenschaften (Bachelor Studienfach: Wirtschaftswissenschaften) |
| Prüfung | Semesterendprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Prüfung: 18.12.12, 14:15-15:55. WWZ S15: A-B; WWZ S13: C-GL; Alte Uni HS 118: GN-K; WWZ Audi: L-M; Bernoullianum: NE-Z und alle, die danach FMT 2 schreiben! Die Prüfungsräume finden Sie hier: http://wwz.unibas.ch/studium/pruefungen/raeume/. Bitte kontrollieren Sie die Raumzuteilung kurz vor den Prüfungen noch einmal. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,1 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Forschungsstelle für Arbeitsmarkt- und Industrieökonomik |