Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Thomas Zehrt (thomas.zehrt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Teil I Beschreibende Statistik (Ein- und Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen) Teil II Diskrete Wahrscheinlichkeitsrechnung (Grundlagen, Zufallsvariablen und spezielle Verteilungen) Teil III Schliessende Statistik (Schätzen und Testen von Hypothesen) |
Lernziele | Die Teilnehmenden sollen die Grundlagen der beschreibenden Statistik und der (diskreten) Wahrscheinlichkeitsrechnung beherrschen lernen und zur Lösung ausgewählter (ökonomischer) Probleme anwenden können. |
Literatur | 1. Skript zur Vorlesung 2. Max C. Wewel, Statistik im Bachelor-Studium der BWL und VWL, Pearson 3. Josef Schira, Statistische Methoden der VWL und BWL, Pearson |
Bemerkungen | Bitte beachten sie, dass die Einführung in diese Veranstaltung am Montag, den 17. September 2012 um 14.15 Uhr in der Aula im Rahmen der Gesamteinführung in das Bachelor Grundstudium stattfindet. |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | keine |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Methodik I (Bachelor Studienfach: Wirtschaftswissenschaften) (Pflicht) Modul Methodik I (Bachelor Wirtschaftswissenschaften) (Pflicht) Modul Wirtschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) Modul Wirtschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) |
Prüfung | Semesterendprüfung im Grundst. |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Klausur: 11.01.13, 14:30-16:00. Org. Chem: A-F; Physik: G-K; Bernoullianum: L-SA; ZLF: SCH-Z. Die Prüfungsräume finden Sie hier: http://wwz.unibas.ch/studium/pruefungen/raeume/. Bitte kontrollieren Sie die Raumzuteilung kurz vor den Prüfungen noch einmal. Die Wiederholungsklausur findet am 06.02.13, 10-12 statt. Die Räume werden per Email und auf der Homepage des Studiendekanats bekannt gegeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Abteilung Quantitative Methoden: Ökonometrie und Statistik |