Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Viktor Golinets (viktor.golinets@unibas.ch)
Albrecht Grözinger (albrecht.groezinger@unibas.ch) Hans-Peter Mathys (hans-peter.mathys@unibas.ch, BeurteilerIn) Stefanie Reumer (stefanie.reumer@unibas.ch) |
Inhalt | Die Fakultätstagung gehört zu den traditionsreichen Einrichtungen der Theologischen Fakultät Basel. Sie bietet Studierenden und Dozierenden die Möglichkeit, über drei Tage ein bestimmtes Thema zu bearbeiten und zu vertiefen. Die Fakultätstagung findet vom 6.-8. Mai 2013 in der Tagungsstätte Leuenberg/BL statt. Die Tagung wird von Studierenden und Dozierenden gemeinsam vorbereitet. Wir werden in dieser Übung den Ablauf der Tagung diskutieren, d.h. über Themen, Referierende und mögliche Arbeitsformen diskutieren. Die Tagung steht Studierenden der Theologie, der Religionswissenschaft, der Jüdischen Studien und weiteren Interessierten offen. |
Teilnahmevoraussetzungen | S. unter Inhalt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Bei einem der Dozierenden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Theologie (Master Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Durch aktive, regelmäßige Teilnahme und die Übernahme der Verantwortung für einen bestimmten Programmteil. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Theologie |