Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

31710-01 - Übung: Environmental Management: Basics and Principles in Environmental Protection (2 KP)

Semester Herbstsemester 2012
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Daniel Schaub (daniel.schaub@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Vorgestellt werden die wichtigsten Prinzipien der Umweltschutzgesetzgebung in der Schweiz. Einzelne Themenkreise (Luftreinhaltung, Lärmschutz, Gewässerschutz, Bodenschutz, Abfälle und Altlasten) werden im Detail vorgestellt und in einfachen Anwendungsübungen bearbeitet.
Lernziele Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über den Vollzug des Umweltschutzes. Sie wissen, was bei der Planung von Bauten oder Vorhaben, die der Umweltverträglichkeitsprüfungen unterstehen, zu tun ist.
Literatur Skript auf EVA unter Phil II / Physiogeographie
Bemerkungen Kontakt: Daniel Schaub, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Umwelt, Entfelderstr. 22, 5001 Aarau, Tel. 062 835 34 01, daniel.schaub@ag.ch
Weblink Physiogeographie und Umweltwandel

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung via https://www.olat.uzh.ch/olat/url/RepositoryEntry/1164017665 ab Donnerstag, 24. Mai, 20:00 Uhr
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Geography (Master Geowissenschaften)
Modul Vertiefung Forschungsmethodologie und -praxis (Master Studienfach: Geographie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Abschlusstest
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl