Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2012 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Peter G. Jordan (peter.jordan@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Lehrveranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende der Erdwissenschaften sowie an studierende anderer Fachrichtungen mit einem Interesse an erdwissenschaftlichen Fragestellungen. Themen sind die Erfassung, Analyse, interpolation, Plausibilisierung und Visualisierung von erdwissenschaftlichen Geodaten in 2, 2,5 und 3 Dimensionen. Ein Schwerpunkt ist die aufgabenspezifische Datenerfassung (Methodik, Datenmodell, Topologie) im Hinblick auf eine optimale Analyse und Darstellung. Eingesetzt wird in erster Linie ESRI ArcGIS einschliesslich Erweiterungen. Zudem werden weitere, spezifisch für erdwissenschaftliche Fragestellungen entwickelte Programme vorgestellt. |
Lernziele | Selbständige, nachhaltige Erfassung, Analyse und Visualisierung von erdwissenschaftlichen Geodaten mit GIS. |
Literatur | Cynthia A. Brewer (2005): Designed Maps: A Sourcebook for GIS Users. ESRI Press. ISBN: 9781589480896. Graeme F. Bonham-Carter (1994 / 2002): Geographic Information Systems for Geoscientists: Modelling with GIS. Pergamon. ISBN: 9780009042420 Gil Strassberg, Norman L. Jones, and David R. Maidment (2011): Arc Hydro Groundwater: GIS for Hydrogeology. ESRI Press ISBN: 978-1-58948-198-5 Klavdia Oleschko Lutkova, Sergei Cherkasov, Josa Lua-S Palacio Prieto (2008): GIS in Geology and Earth Sciences: 4th International Conference in Vista of New Approaches for the Geoinformatics. Springer. ISBN: 978-0-7354-0528-8 http://www.arcgis.com/home/content.html http://www.mve.com/software/move http://www.gsi3d.org/ |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | beim Dozenten. Anzahl Teilnehmer beschränkt. Studierende der Erdwissenschaften werden bevorzugt (Bachelor Mayor / Master). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Methodenkompetenz Geologie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Methodenkompetenz Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Methodenkompetenz Umweltgeowissenschaften (Bachelor Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |