Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2013 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Rolf Coray (rolf.coray@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Parallel zum Abschluss des Lehrbuchs werden die im Sprachkurs Koine-Griechisch I erworbenen Kenntnisse durch Lektüretraining vertieft. - Das Erschließen von Texten mit Hilfsmitteln (speziell Wörterbücher, Grammatiken) wird eingeübt. |
| Lernziele | Die Studierenden sind im Stand, mit den geeigneten Hilfsmitteln einen NT-Text zu erschliessen. Diese Kompetenz wird vor Beginn des Herbstsemesters schriftlich überprüft. Im anschließenden Semester werden die Kenntnisse in einer zweistündigen Lektüre vertieft und gefestigt. |
| Literatur | siehe Sprachkurs Koine-Griechisch I |
| Bemerkungen | Der Kurs ist äußerst zeitintensiv und umfasst täglich 3-4 Std. Präsenzunterricht und 3 Std. individuelles Arbeiten. Es wird dringend davon abgeraten, in dieser Zeit andere zeitlich intensive Verpflichtungen einzugehen. |
| Weblink | www.rolfcoray.ch/koine.html |
| Teilnahmevoraussetzungen | Sprachkurs Koine-Griechisch I |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | obligatorisch über ISIS |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Griechische Sprache (NT 2) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul Griechische Sprache (NT 2) (Bachelor Theologie) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | siehe Sprachkurs Koine-Griechisch I |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Theologie |