Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

32681-01 - Vorlesung: From bench to bedside (1 KP)

Semester Frühjahrsemester 2013
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Silvia Arber (silvia.arber@unibas.ch)
Inhalt Speakers will present the results of their research in basic and biomedical neurosciences. The dialogue between bench and bedside research is thus emphasized. The program of the symposium will be available as soon as possible on the symposium website: www.bench-bed-basel.ch
Bemerkungen Organisation des Bench to Bedside Symposiums:
Steering Committee des Neuroscience Network Basel
Andreas Papassotiropoulos, Psychologie
Pico Caroni, FMI
Bernhard Bettler, Departement Biomedizin
Ludwig Kappos, Medizin
Silvia Arber, Biozentrum
Anne Eckert, Psychiatrie
Gunther Merdes, D-BSSE
Andreas Lüthi, Neurex




Weblink www.bench-bed-basel.ch

 

Teilnahmevoraussetzungen Zusätzlich zur üblichen Belegung der Veranstaltung ist es notwendig sich auch für das Symposium auf der Webseite des Symposiums zu registrieren.www.bench-bed-basel.ch
Die Veranstaltung ist auf Englisch.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich an: neuro@unibas.ch
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Registration opens in December 2012 and ends on January 20th, 2013.
Please consult the website of the symposium www.bench-bed-basel.ch

IMPORTANT: Students to obtain one credit point: please register via MOnA as well !!
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Molekularbiologie (Master Molekularbiologie)
Weitere Lehrveranstaltungen Neurobiologie (Promotionsfach: Neurobiologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung In order to obtain the credit point, please write a one page summary of the talks given by the speakers during the symposium. Please make sure to include in your report both new results of basic as well as biomedical research.
Send the report via e-mail to Uta Kühne, assistant to Andreas Papassotiropoulos: uta.kuehne@unibas.ch
Deadline for the report is Feb 18th 2013.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Biozentrum

Zurück zur Auswahl