Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

32752-01 - Kolloquium: Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2013
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Sebastian Schmidt-Hofner (sebastian.schmidt-hofner@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Vorträge verschiedener Forscher über deren aktuelle Arbeitsgebiete, die jeweils durch Lektüre und Diskussion zentraler Arbeiten zum behandelten Gegenstand vorbereitet werden.
Lernziele Durch Debatten über Vorträge aus der Werkstatt von Althistorikern verschiedener Generationen erhöhen die Teilnehmenden ihre Diskussionskompetenz, vermögen unterschiedliche Zugangsweisen zu den vorgetragenen Gegenständen erkennen und lernen neue Forschungsansätze einzuschätzen.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung auf ISIS obligatorisch
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Forschung (Master Studiengang: Europäische Geschichte)
Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Theorie und Methoden der Alten Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft)
Modul Theorie und Methoden der Alten Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Modul Vertiefung in Alter Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme an der Diskussion
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Alte Geschichte

Zurück zur Auswahl