Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

11244-01 - Vorlesung: Einführung in die Psychotherapie II (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2013
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Rolf Dieter Stieglitz (r.stieglitz@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Im zweiten Teil der Einführung in die Psychotherapie stehen störungsspezifische Therapieansätze im Vordergrund. Zunächst sollen in der Veranstaltung gemeinsame Merkmale und störungsübergreifende Methoden der Psychotherapie wie Psychoedukation oder Hausaufgaben vorgestellt werden. Am Beispiel ausgewählter Störungsgruppen (u.a. Depression, Schizophrenie, PTSD, Persönlichkeitsstörungen) sollen dann störungsspezifische Verfahren ausführlich dargestellt und demonstriert werden.
Literatur Herpertz, S.C., Caspar, F. & Mundt, C. (Hrsg.) (2008). Störungsorientiert Psychotherapie. München: Urban & Fischer.
Bemerkungen Die Vorlesung baut auf der Veranstaltung "Einführung in die Psychotherapie I" auf.
Ein Zulassungskriterium für die Master Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Neurowissenschaften ist das Erwerben von Grundkenntnissen in Psychotherapie im Umfang von 3 KP.

Die Klausur findet am 28.05.2013 von 16.15-17.45 im KG HS 102 statt.

 

Teilnahmevoraussetzungen bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Klinische Psychologie und Psychotherapie (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) (Pflicht)
Modul Klinische Psychologie und Psychotherapie (Bachelor in Psychologie)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Klausur.
jeweils 3 KP für bestandene Prüfung nach Herbstsemester (Einführung in die Psychotherapie I) und 3 KP für bestandene Prüfung nach Frühlingssemester (Einführung in die Psychotherapie II)
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl