Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2013 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Patricia Newark (patricia.newark@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Ressourcenorientierte Beratung und Psychotherapie: Aktueller Stand der Forschung wird vermittelt. Theoretische Konzepte der Ressourcen sollen vermittelt und praxisbezogene Interventionen vorgestellt werden. Praxisbezogene Übungen werden in die Veranstaltung integriert. Einblick in die ressourcenorientierte Diagnostik. |
Lernziele | Theoretische Konzepte zu Ressourcen kennen Aktuellen Stand der Forschung zu Ressourcen in der Beratung und Psychotherapie kennen Einblick in die resourcenorientierte Diagnostik erhalten Praxisbezogene Ressourcenarbeit mit Klienten/Patienten kennenlernen und Übungen dazu durchführen. |
Literatur | Frank, R. (2011). Therapieziel Wohlbefinden. Ressourcen aktivieren in der Psychotherapie, 2. aktualisierte Auflage. Berlin: Springer. Dick, A. (2003). Psychotherapie und Glück. Quellen und Prozesse seelischer Gesundheit. Bern: Hans Huber. Lopez, S. J. & Snyder, C. R. (2009). Oxford Handbook of Positive Psychology. Oxford: University Press. Willutzki, U., Laireiter, A.-R., et al. (2008). Ressourcenorientierte Diagnostik. Klinische Diagnostik und Evaluation, 1(2). Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Methoden Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Anwesenheitskontrollen. Ressourcenübungen als Hausaufgaben, Literaturstudium, evtl. Kurzvorträge. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |