Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

33066-01 - Seminar: Forschungsbaustellen mit Samowar (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2013
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Manfred Max Bergman (max.bergman@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In diesem Seminar präsentieren Forschende ein spezifisches Forschungsproblem, auf welches sie im Forschungsprozess gestossen sind und an welchem sie gerade arbeiten. Sie schlagen Lösungsmöglichkeiten vor, die im Kolloquium besprochen werden. Forschungsprobleme beziehen sich beispielsweise auf die Bearbeitung eines grossen und diffusen Corpus von Literatur zu einem Forschungsthema, die Selektion und Präsentation eines adäquaten theoretischen Forschungsrahmens, Probleme in Bezug auf Datensammlung oder –analyse, die Verbindung der Forschungsfrage zu Theorie und Empirie und die Selektion und Präsentation von widersprüchlichen oder unerwarteten Befunden. Jede Sitzung besteht aus Präsentation, Diskussion mit den Teilnehmenden des Seminars und vorbereitetem Kommentar.
Literatur Alasuutari, P.; Bickman, L.; Brannen, J. (2008): Teh SAGE Handbook of Social Research Methods. London: Sage

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung bitte via isis.unibas.ch
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Politik und Entwicklung (Master Studienfach: Soziologie)
Modul Wirtschaft, Kultur und Wissen (Master Studienfach: Soziologie)
Modul Wirtschaft, Politik und Entwicklung (Master Studienfach: Soziologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Protokoll und aktive Partizipation
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Soziologie

Zurück zur Auswahl