Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2013 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Othmar Jaeggi (othmar.jaeggi@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung vermittelt Grundlagen zu den Skythen und ihrer Kultur (ca. 6. bis 3. Jh. v. Chr.), eine Übersicht über die schriftlichen und archäologischen Quellen sowie über die bisherige Forschung. Schwerpunkte bilden die skythische Kunst und die kulturellen Kontakte zwischen Skythen und ihren Nachbarvölkern, insbesondere mit den Griechen. Ein Exkurs geht auf die Kulturen des Altai-Gebirges (Pazyrik) ein. Eine kritische Diskussion hinterfragt geläufige Positionen der Forschung. |
Lernziele | Grundlegende Kenntnisse zu den Skythen und zur Kultur der Steppenvölker vom 6. bis zum 3. Jh. v. Chr.; Kenntnis der literarischen Quellen (Herodot); Verständnis der skythischen Kunst (in Grundlagen). |
Literatur | M. Egloff (u. a.), Trésors des steppes: archéologie russe du Musée de l'Ermitage Saint-Pétersbourg, Ausstellung Laténium-Neuchâtel (2006); H. Parzinger, Die Skythen (2009); R. Rolle, Die Welt der Skythen: Stutenmelker und Pferdebogner: ein antikes Reitervolk in neuer Sicht (1980); S. I., Rudenko, Sergej Ivanovi_, Frozen tombs of Sibiria: the pazyryk burials of Iron Age (1970); V. Schiltz (Hrsg.), L'or des Amazones: peuples nomades entre Asie et Europe : VIe siècle av. J.-C. - IVe siècle apr. J.-C., Ausstellung Paris (2001). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Anwendung und Vertiefung der Grundkenntnisse in klassischer Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Anwendung und Vertiefung der Grundkenntnisse in klassischer Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Epochen, Gattungen und Themen der materiellen Kultur (Master Studienfach: Klassische Archäologie) Modul Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft) Modul Materielle Kultur im historischen Kontext (Master Studienfach: Klassische Archäologie) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | regelmässige Präsenz; Klausur in der letzten Sitzung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Klassische Archäologie |