Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2013 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Teilnahme am University of Basel Kings' Valley Project, nach vorherigen Vorbereitungssitzungen. |
Lernziele | Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Grabung in Ägypten. |
Literatur | http://aegyptologie.unibas.ch/forschung/projekte/university-of-basel-kings-valley-project/ |
Teilnahmevoraussetzungen | Teilnehmerbeschränkung auf 4 TeilnehmerInnen. MA Studium Ägyptologie; nur nach Vorbesprechung mit der Projektleiterin. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | ja |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Vertiefung und Anwendung aktueller Forschungsmethodik (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul Vertiefung und Anwendung aktueller Forschungsmethodik (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Kurzbericht nach Abschluss des Praktikums. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |