Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

33143-01 - Seminar: Beschneidungen (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2013
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Alfred Bodenheimer (alfred.bodenheimer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Beschneidungsdebatte, die in Deutschland (und zum Teil auch in der Schweiz) durch das „Kölner Urteil“ vom Mai 2012 angestossen worden ist, hat die Frage nach Verortung, Wichtigkeit und Umstrittenheit der jüdischen Beschneidung neu aufkommen lassen. In diesem Seminar werden wir Texte aus der jüdischen Tradition, aber auch religions- und sozialgeschichtliche Literatur zur Beschneidung anschauen. Gezeigt werden soll, dass hier ein Brauch zur Debatte steht, der in der Geschichte immer wieder und aus unterschiedlichen Gründen Anfechtungen ausgesetzt war, der aber unter anderem gerade daraus seine Zentralität im jüdischen Bewusstsein von Zugehörigkeit erlangt hat.
Literatur Eine Literaturliste wird an die Teilnehmenden der Veranstaltung verteilt.

 

Teilnahmevoraussetzungen Die Bedingungen für die Teilnahme an einem Seminar müssen erfüllt sein.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Judentum (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul Jüdische Studien 2 (JSTh 2) (Master Studienfach: Theologie)
Modul Jüdische Studien 2 (JSTh 2) (Master Theologie)
Modul Religion, Ethik und Philosophie (Master Studienfach: Jüdische Studien)
Modul Vertiefung Religion und Ethik (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme, Referat, Essay oder Übungsaufgaben etc. Die Dozierenden geben die Art des Leistungsnachweises zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt.

An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Jüdische Studien

Zurück zur Auswahl