Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

23297-01 - Repetitorium: Privatrecht: ZGB (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2013
Angebotsmuster Jedes Semester
Dozierende Marco Chevalier (marco.chevalier@unibas.ch)
Benedikt Seiler (benedikt.seiler@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Lehrveranstaltung bezweckt, in Frage- und Diskussionsform und teilweise anhand von Fällen und der aktuellen bundesgerichtlichen Rechtsprechung praktisch wichtige und prüfungsrelevante Themen des ZGB (Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sachenrecht) zu repetieren. Die Veranstaltung dient dem vertieften Verständnis und der Selbstkontrolle der erforderlichen Grundlagen im Bereich ZGB, weshalb der Lernstoff vorgängig erarbeitet werden und einigermassen präsent sein muss. Eine aktive Teilnahme wird erwartet; das ZGB und das OR sind mitzubringen.
Lernziele Lernziel ist die Beherrschung des ZGB-Stoffes auf Prüfungsniveau.
Literatur Vgl. Literaturlisten der Vorlesungen Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht.
Bemerkungen Das Repetitorium findet am 7. März zum 1. Mal statt.

 

Teilnahmevoraussetzungen Empfohlen wird das erfolgreiche Bestehen der jeweilgen Vorlesungsprüfungen sowie der Besuch der ZGB-Vorlesungen.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Privatrecht II (Bachelor Rechtswissenschaft)
Prüfung Klausur, Vorlesungs-, Fachprü.
Hinweise zur Prüfung Keine Leistungsüberprüfung
An-/Abmeldung zur Prüfung An- und Abmelden: Fakultät
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Privatrecht

Zurück zur Auswahl