Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

33513-01 - Übung: Lektüre griechischer Originaltexte: Platon, Apologie (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2013
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Magdalene Stoevesandt (magdalene.stoevesandt@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Lektüre von Ausschnitten aus Platons 'Apologie' und anderen Texten griechischer Philosophen, teils im Original, teils in zweisprachigen Ausgaben; Vergleich verschiedener Übersetzungen. Einführung in den Umgang mit Wörterbüchern, Kommentaren u.a. Hilfsmitteln.
Lernziele Erschliessung philosophischer Texte im griechischen Original durch effiziente Nutzung der gängigen Hilsfmittel und kritischen Umgang mit Übersetzungen; daraus sollte sich die Fähigkeit ergeben, an philosophischen Diskussionen teilzunehmen, die ein Verständnis der grie¬chi¬schen Originaltexte voraussetzen und sich (u.a.) philologischer Argumente bedie¬nen.
Literatur W. Gemoll, Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch, 10. Aufl. München 2006

 

Teilnahmevoraussetzungen Nur für Studierende, die den Griechischen Elementarkurs I besucht haben oder über vergleichbare Grundkenntnisse in der griechischen Sprache verfügen.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie)
Modul Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie)
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft)
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige Mitarbeit und schriftliche Lernkontrolle am Ende des Semesters
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl