Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2013 | 
| Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem | 
| Dozierende | Andreas Erhardt (andreas.erhardt@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Exkursionen zu folgenden Themen: - Trivial- und Spezialflora (Wiesen und Wälder) - Verschiedene Typen und Nutzungsformen von Wäldern - Primär- und Sekundärstandorte, naturnahe und naturferne Lebensräume - Sekundärbiotope und Renaturierung (Flusslandschaft, Kiesgruben) - Naturschutzgebiet und Erholungsdruck  | 
								
| Literatur | BINZ, A. & HEITZ, C. (1990) Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz, 19. Aufl. Weitere Literaturangaben im Kurs  | 
								
| Bemerkungen | Keine besonderen Voraussetzungen | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| HörerInnen willkommen | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | 
								Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Biologie (Bachelor Biologie) | 
						
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Botanik und Ökologie |