Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2013 |
Angebotsmuster | Jedes 3. Semester |
Dozierende | Jonas Peter Weber (jonas.weber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Programm 1. März: Begriffe; einführender Film 8. März: Strafen und Massnahmen; Strafzumessung 15. März: Grundsätze und Prinzipien des Strafvollzugs 22. März: Vollzugsplan und Stufenvollzug 29. März: Vorlesung fällt aus (Karfreitag) 5. April: geschlossene und offene Anstalten (Anstaltstypen) 12. April: Ausgestaltung des Vollzugs (Haftbedingungen; Arbeit; Kontakte zur Aussenwelt) 19. April: alternativer Vollzug kurzer Freiheitsstrafen 26. April: Vorlesung fällt aus (Kompensation Anstaltsbesuche) 3. Mai: Massnahmenvollzug; gemeingefährliche Straftäter 10. Mai: Vorlesung fällt aus (Auffahrt) 17. Mai: Ausländer im Strafvollzug; Brennpunkte 24. Mai: Vorlesung fällt aus (Kompensation Anstaltsbesuche) 31. Mai: Bewährungshilfe Anstaltsbesuche Modalitäten: drei Anstaltsbesuche obligatorisch (Voraussetzung für mündliche Prüfung); Anmeldung für die einzelnen Besuche obligatorisch (in der Vorlesung); Ausweispflicht; Verhaltensvorgaben der Anstalten müssen strikt befolgt werden Programm Do, 11. April, 17.30 bis 20.00 Uhr: UG Waaghof, Basel Mo, 15. April, 14.00 bis 17.00 Uhr: VZ Klosterfiechten, Basel Di, 16. April, 18.00 bis 20.30 Uhr: R2/R3 upk, Basel Mi, 22. Mai, 13.30 bis 16.00 Uhr: JVA Lenzburg Datum noch unbestimmt: Thorberg (Film) |
Literatur | in die Vorlesung mitzubringen: Gesetzestext (StGB amtliche Ausgabe oder Donatsch Andreas (Hrsg.), StGB Kommentar, 18. Auflage, Zürich 2010) Lehrbücher Baechtold Andrea, Strafvollzug, 2. Auflage, Bern 2009 (Pflichtlektüre) Stratenwerth Günter, Schweizerisches Strafrecht. Allgemeiner Teil II: Strafen und Massnahmen, 2. Aufl., Bern 2006 (Strafsanktionenrecht) Kommentare Brägger Benjamin F. / Heer Marianne / Meier Hans-Ulrich / Weilemann Ernst / Baechtold Andrea, in: Niggli/Wiprächtiger, Basler Kommentar StGB, 2. Auflage, Basel 2007, Art. 74 bis 96 StGB, Trechsel Stefan, Praxiskommentar StGB, 2. Auflage, Zürich 2013, Art. 74 bis 96 StGB |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Rechtswissenschaft (Master Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Vorlesungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Prüfungsstoff: Vorlesung; Andrea Baechtold, Strafvollzug, 2. Auflage, Bern 2009; weitere Literatur (Aufsätze, Auszüge), die in der Vorlesung als Prüfungsstoff deklariert wird; Anstaltsbesuche Termin: zwischen dem 10. und dem 14. Juni 2013 |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Strafrecht |