Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
Dozierende | Letizia Gauck (letizia.gauck@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dieser Veranstaltung, welche vom Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitsdiagnostik der Abteilung Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie angeboten wird, werden Grundlagen zur psychologischen Begutachtung von Kindern und Jugendlichen und deren Umfeld erarbeitet. Anhand anwendungsorientierter Übungen und Arbeiten in Kleingruppen werden diese Grundlagen vertieft. Die Umsetzung in den Praxisalltag wird anhand von Beispielen erarbeitet. Der Schwerpunkt wird bei psychologischen Sachverständigengutachten zum Kindswohl (Erziehungsberatung; Schulpsychologie) liegen, aber auch zivilrechtliche Gutachten (Gefährdungsmeldung; Sorgerecht) werden berücksichtigt. Folgende Aspekte des Begutachtungsprozesses werden betrachtet: Rahmenbedingungen und Auftrag, Überblick über die Arbeitsschritte (Einstiegsphase, Untersuchungsphase, Phase der Urteilsbildung, Phase der Kommunikation und Abschluss), praktische Vorgehensweise, Kommunikation/Eröffnung von Gutachten. |
Literatur | Wird rechtzeitig den angemeldeten Studierenden bekannt gegeben. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. Zugelassen wird nur, wer an der 1. Veranstaltung teilnimmt. Beschränkte Teilnehmerzahl: 15 Studierende Auswahl bei Überbelegung: 1. Masterstudierende Entwicklung und Persönlichkeit 3. Masterstudierende anderer Programme |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Ab 1. August bis 1. September 2013 können über MOnA die Seminare belegt werden. Ab Montag, 2. bis 7. September 2013 wird die Zuteilung zu den Seminaren durch die Dozenten vorgenommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit den Dozenten, weitere Seminare zu belegen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Fallseminar / Praxisorientiertes Seminar Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Master Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |