Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2013 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Lena Bloemertz (lena.bloemertz@unibas.ch)
Philip Greenwood (philip.greenwood@unibas.ch) Nikolaus J. Kuhn (nikolaus.kuhn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Exkursionsroute: Windhoek- Ameib-Gobabeb-Swakopmund-Twyfelfontein-Etosha- Oshakati/Oshikango/Zentraler Norden-Grootfontein-Divundu-Katima Mulilo |
| Bemerkungen | Kontakt: Lena.Bloemertz@unibas.ch |
| Weblink | Physiogeographie und Umweltwandel |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | schon erfolgt |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Applied African Studies (Master Studiengang: African Studies (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Exkursionen (Master Studienfach: Geographie) Modul Fields: Environment and Development (Master Studiengang: African Studies) Modul Geography (Master Geowissenschaften) Modul Interdisciplinary and Applied African Studies (Master Studiengang: African Studies) Modul Physiogeographie (Master Geographie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Kurzreferat während der Exkursion, Exkursionsbericht (evtl. Erstellen einer Homepage) |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |