Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Rainer Greifeneder (rainer.greifeneder@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung setzt die im Sommersemester begonnene Veranstaltungsreihe fort. Die Themengebiete erstrecken sich von Stereotypen, Vorurteilen, Diskriminierung über Inter- und Intragruppenprozesse bis hin zu Normen und Konformität sowie Aggression, Prozsoziales Verhalten und Liebe/Partnerschaft. |
Lernziele | Überblick über die Themen der Sozialpsychologie; Kenntnis verschiedener Modelle, Paradigmen und Befunde |
Literatur | Gilovich, Thomas; Keltner, Dacher; Nisbett, Richard E. (2013): Social Psychology. 3d Edition. New York: W.W. Norton & Company. |
Bemerkungen | Die Prüfung zur Vorlesung 11195 Sozialpsychologie II findet am 16.12.2013 von 14.15-15.45 Uhr in Bernoullianum statt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Bestandenes Basisstudium / bestandenes Propädeutikum (Für Ausserfakultäre: Bestandene Sozialpsychologie I) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Sozial- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) Modul Sozialpsychologie (Bachelor in Psychologie) (Pflicht) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Klausur Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei allen Veranstaltungen durch das Belegen der Studierenden auf Mona. Abmeldungen sind nur bis Ende der Belegfrist via Mona und über Information an den Dozierenden möglich. Danach ist eine Abmeldung nur noch per schriftlichen Antrag an die Prüfungskommission möglich. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |