Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Mark Pieth (mark.pieth@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung behandelt die strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben sowie gegen das Vermögen. Die einzelnen Straftatbestände werden in ihrem systematischen Zusammenhang ausführlich erörtert (unter wesentlicher Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung). |
Literatur | Stratenwerth/Jenny/Bommer, Schweizerisches Strafrecht BT I, 7. Auflage 2010 Pieth, Mark / Eymann, Stephanie, Fallsammlung Strafrecht BT, Basel 2010 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Strafrecht II (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2012)) Modul Strafrecht II (Bachelor Rechtswissenschaft) Strafrecht II (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
Hinweise zur Prüfung | Siehe 17-20 der BlawO |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Strafrecht |