Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2013 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Shifra Kuperman (shifra.kuperman@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Dieser Kurs bietet eine Einführung in die jiddische Sprache. Neben dem Alphabet werden grundlegende grammatische Strukturen erlernt und in Lese-, Schreib- und Konversationsübungen vertieft. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Sprachen (Master Studienfach: Jüdische Studien) Modul Sprachen (Master Studienfach: Jüdische Studien (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Vertiefung Sprache (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien) Modul Vertiefung Sprache (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Deutsche Philologie (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme, Übungsaufgaben, Zwischen- und Abschlussklausur |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Jüdische Studien |