Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Rudolf Wachter (rudolf.wachter@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dieser Vorlesung werden die grundlegenden Erscheinungen, die für einen Überblick über die griechische Sprachgeschichte notwendig sind, behandelt. Das Griechische überspannt schon im Altertum mehr als anderthalb Jahrtausende: Seine Überlieferung beginnt mit den erst seit gut 50 Jahren entzifferten "mykenischen" Linear B-Texten, nach den sogenannten Dunkeln Jahrhunderten tritt uns eine Vielzahl epichorischer Dialekte entgegen, die untereinander und mit der homerischen Kunstsprache sowie weiteren literarischen Idiomen in Kontakt stehen, und schliesslich konvergiert die Sprache zu einer "globalisierten", recht einheitlichen Form, die z.B. für die christlichen Texte bestimmend wird, der sogenannten Koine. (Die mittel- und neugriechische Phase wird ebenfalls zur Sprache kommen.) In eingestreuten Lektürephasen werden verschiedenartige Textbeispiele vorgestellt - hochliterarische und alltägliche, durch Abschreiben überlieferte und inschriftlich oder auf Papyrus erhaltene, alphabetische und in Silbenschriften geschriebene, poetische und prosaische -, um die Vielfalt der Überlieferung des Altgriechischen handgreiflich werden zu lassen. |
Weblink | Historisch-vergleichende Sprachwissensch |
Teilnahmevoraussetzungen | Altgriechischkenntnisse (z.B. gleichzeitig Belegung des Graecumskurses) dringend empfohlen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Slavistik (Master Studienfach: Slavistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Deutsche Sprachwissenschaft I (Master Studienfach: Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul English Sociolinguistics & Cognitive Linguistics (Master Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Extending the View (Linguistics) (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul Griechische Sprache / Stilistik und Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Gräzistik) Modul Historische Sprachwissenschaft & Dialektologie (Master Studienfach: Griechische Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Refining Skills in Linguistics (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Sprache als Prozess (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul Sprachen in Zeit und Raum (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Gräzistik |