Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

34524-01 - Theorieseminar: Epigenetik in der Psychologie (2 KP)

Semester Herbstsemester 2013
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Eva Unternährer (eva.unternaehrer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Epigenetik beschäftigt sich mit Prozessen der Genregulation, z.B. der Frage wie ein bestimmtes Gen weiss, wo, wie und wann es aktiv sein soll. Obwohl Epigenetik in der Biologie und Medizin schon länger ein Thema ist, sind epigenetische Fragestellungen in der Psychologie erst seit Kurzem Gegenstand der Forschung und zur Zeit brandaktuell. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den grundlegenden epigenetischen Mechanismen, wie diese durch Umwelfaktoren (z.B. Stress, Ernährung oder psychosoziale Erfahrungen) beeinflusst werden können und wie dies mit unserem Denken, Verhalten und Erleben zusammenhängen könnte.
Lernziele Die Teilnehmer kennen die grundlegenden epigenetischen Mechanismen und wie diese in psychologische Fragestellungen integriert werden könnten.
Literatur Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Bemerkungen Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 30 Personen.
Sollten sich zu viele Studierende für dieses Seminar anmelden, werden die Plätze nach folgenden Kriterien vergeben:
1) Studierende ohne Kreditpunkte im Modul "Klinische Psychologie und Psychotherapie" werden vor Studierenden, die die Mindestanzahl an Kreditpunkten in diesem Modul bereits erworben haben, zugelassen
2) Anzahl Studiensemester
3) Sollten danach immer noch zu viele Anmeldungen vorliegen, wird eine Zufallsauswahl getroffen

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Ab 1. August bis 1. September 2013 können über MOnA die Seminare belegt werden. Ab Montag, 2. bis 7. September 2013 wird die Zuteilung zu den Seminaren durch die Dozenten vorgenommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit den Dozenten, weitere Seminare zu belegen.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige aktive Teilnahme, Vorstellung eines wissenschaftlichen Artikels zum Thema.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl