Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Alois Stutzer (alois.stutzer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der ökonomische Ansatz verhilft zu einem besseren Verständnis der Finanz- und Wirtschaftspolitik. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die wissenschaftliche Diskussion theoretischer Modelle und empirischer Forschungsresultate, sowie der Möglichkeiten und Grenzen der politischen Ökonomie. Um eine solche Diskussion zu ermöglichen, wird von den Studierenden erwartet, dass sie aktiv an der Veranstaltung teilnehmen. |
Lernziele | Anwendung des konstitutionellen Ansatzes auf die Finanz- und Wirtschaftspolitik |
Literatur | Wird in der Veranstaltung bekannnt gegeben. |
Bemerkungen | Als weiterer Ansprechpartner wird Reto Odermatt (reto.odermatt@unibas.ch) , Abteilung Wirtschaft und Politik, zur Verfügung stehen. |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Agglomeration und Ökosysteme (Master Sustainable Development (Studienbeginn vor 01.08.2010)) Modul Internationales Zusatzwissen (Master European Studies) Vertiefungsmodul Markets and Public Policy (Master Wirtschaftswissenschaften) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Prüfung: 10.12.13; 16:15-17:05. WWZ S16: A-D; WWZ S13: E-Z. Die Prüfungsräume finden Sie hier: http://wwz.unibas.ch/studium/pruefungen/raeume/. Bitte kontrollieren Sie die Raumzuteilung kurz vor den Prüfungen noch einmal! Vom 15.10.12 bis zum 25.10.12 / 12:00 Uhr können Sie sich schriftlich per Formular noch von der Prüfung abmelden. Abmeldungen per Email werden nicht entgegengenommen, das Abmeldeformular finden Sie auf der Homepage des Studiendekanats. Bis zum 14.10.13 melden Sie sich bitte ausschliesslich in MONA ab. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Abteilung Wirtschaft und Politik |