Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2013 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Martin Schaffner (martin.schaffner@unibas.ch)
Dominik Sieber (dominik.sieber@unibas.ch) Claudius Sieber-Lehmann (claudius.sieber-lehmann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Talarchiv der Korporation Ursern in Andermatt ist relativ gut erhalten und birgt eine Reihe von Schätzen. Die Übung dient dazu, das Lesen älterer Schriften (14. - 19. Jahrhundert) zu erlernen. Um alle Epochen abzudecken, werden zeitweise drei Dozierende (Martin Schaffner, Dominik Sieber, Claudius Sieber-Lehmann) die Lehrveranstaltung betreuen. |
| Bemerkungen | - Zielgruppe: Studierende der Geschichte aller Studienstufen. - Die Auswahl der TeilnehmerInnen geschieht einerseits aufgrund des Zeitpunkts der Anmeldung auf ISIS; in der ersten Sitzung am 5. Oktober wird abschliessend geklärt, wer wirklich an der Lehrveranstaltung teilnehmen kann |
| Teilnahmevoraussetzungen | Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist aus Platzgründen strikt auf 15 Studierende beschränkt.. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul AMT (Archive, Medien, Theorien) (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) Modul Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Forschung und Praxis (Master Studienfach: Osteuropäische Geschichte) Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Praxis (Master Studienfach: Geschichte) Modul Praxis (Master Studiengang: Europäische Geschichte) Modul Profil: Schweizer Geschichte (Master Studiengang: Europäische Geschichte) Modul Theorie und Praxis (Master Studienfach: Osteuropäische Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |