Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Faried Adrom (faried.adrom@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Gelesen wird eine Auswahl historisch-(auto)biographischer Texte aus dem Zeitraum der 12. bis 18. Dynastie, die auf Stelen, Grabwänden bzw. Statuen von Königen und Privatpersonen überliefert sind. Die TeilnehmerInnen erhalten im Rahmen der Lektüre einen Überblick über gattungsspezifische, grammatikalische und phraseologische Merkmale der Texte. Zudem werden die Quellen in ihrem jeweiligen soziokulturellen und geographischen Kontext verortet. Zur Textauswahl und weiterführenden Literatur s. Aushang zu Semesterbeginn. |
Lernziele | Anwendung und Vertiefung der in den Klassisch-Ägyptisch-Kursen erworbenen Kenntnisse. |
Literatur | A. Gnirs, Die ägyptische Autobiographie, in: A. Loprieno (Hg.), Ancient Egyptian literature: history and forms, Leiden 1996, 191ff. M.A. Korostovtsev, A propos du genre 'historique' dans la litterature de l'Ancienne Egypte, in: J. Assmann und E. Feucht (Hgg.), Fragen an die altägyptische Literatur : Studien zum Gedenken an Eberhard Otto, Wiesbaden 1977, 315ff. M. Lichtheim, Ancient Egyptian autobiographies chiefly of the Middle Kingdom: a study and an anthology, OBO 84, Göttingen 1988. B. van de Walle, Biographie, A., in: W. Helck und E. Otto (Hgg.), Lexikon der Ägyptologie, Band I A - Ernte, Wiesbaden 1975, 815ff. |
Weblink | Ägyptologie |
Teilnahmevoraussetzungen | erfolgreicher Abschluss der Kurse Klassisch-Ägyptisch I und II |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie 2 (Master Studienfach: Ägyptologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Klassisch-Ägyptisch (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Klassisch-Ägyptisch (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Vertiefung in Klassisch-Ägyptisch (Master Studienfach: Ägyptologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Lernzielkontrollen, Abschlussprüfung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |