Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Roger Weber (roger.weber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Introduction to information retrieval with a focus on text documents and images. Main topics comprise extraction of characteristic features from documents, index structures, retrieval models, search algorithms, benchmarking, and feedback mechanisms. Searching the web, images and XML collections demonstrate recent applications of information retrieval and their implementation. |
Bemerkungen | Target Audience: Students in the Master Programme Computer Science CS342 |
Weblink | http://informatik.unibas.ch/lehre/index. |
Teilnahmevoraussetzungen | Programming I and II |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Praxis aktueller Informatikmethoden (Master Studienfach: Informatik) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Informatik MSc (Master Informatik (Studienbeginn vor 01.08.2010)) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Informatik MSc (Master Informatik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Informatik |