Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Henriette Harich-Schwarzbauer (henriette.harich@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Themen des Forschungskolloquiums werden grossteils von den laufenden Qualifikationsarbeiten bestimmt. Ein interuniversitäres Kolloquium wird zusammen mit Zürich veranstaltet (Termin wird zu Semesterbeginn bekanntgegeben). Die Dezember-Sitzung (6.12.) wird im Rahmen der Graduiertentagung der Basler Altertumswissenschaften ("Ethicity") stattfinden. |
Lernziele | Das Kolloquium richtet sich an MA-Studierende sowie an DoktorandInnen. Im Rahmen des Kolloquiums werden die laufenden Qualifikationsarbeiten besprochen, wird aktuelle Forschungsliteratur diskutiert und werden ausgewählte Forschungsthemen bearbeitet. Das Einüben in das wissenschaftliche Argumentieren wird zudem im grösseren Rahmen des einmaligen semesterlichen Forschungskolloquiums mit der Klassischen und Mittellateinschen Philologie Zürich intensiviert. |
Weblink | Latinistik |
Teilnahmevoraussetzungen | Ba in Latinistik. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2011)) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul Lateinische Literatur MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul Lateinische Literatur und Rezeptionswissenschaft (Master Studienfach: Latinistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Präsenzveranstaltung; Referate/Essais der Teilnehmerinnen |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Latinistik |