Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

20064-01 - Vorlesung: Jugendstrafrecht (6 KP)

Semester Herbstsemester 2013
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende André Kanyar (andre.kanyar@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Einführung in das Jugendstrafrecht der Schweiz (materielles Jugendstrafrecht sowie Grundzüge des Jugendstrafverfahrens und des Jugendstrafvollzugs).
Lernziele Grundkenntnisse des Jugendstrafrechts und Verständnis für die jugendstrafrechtlichen Grundsätze und Prinzipien.
Literatur - Peter Aebersold, Schweizerisches Jugendstrafrecht, 2. Auflage, Bern 2011
- Basler Kommentar Strafrecht I, 2. Auflage, Basel 2007
- Basler Kommentar Schweizerische Strafprozessordnung und Jugendstrafprozessordnung, Basel 2011

Bemerkungen Turnus:
Jeweils im Herbstsemester.

 

Teilnahmevoraussetzungen Kenntnisse im Strafrecht (insbesondere im Bereich Sanktionenrecht) sind für das Verständnis der jugendstrafrechtsspezifischen Themen von Vorteil.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Rechtswissenschaft (Master Rechtswissenschaft)
Prüfung Vorlesungsprüfung
Hinweise zur Prüfung Mündliche Prüfungen.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Strafrecht

Zurück zur Auswahl