Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2013 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Alfred Schmid (alfred.schmid@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | In diesem Proseminar versuchen wir, historische Anthropologie zu treiben. Wir gehen von dem weltweit verbreiteten Phänomen des Königtums aus, das wir anhand von anthropologischen Texten etwas eingrenzen wollen. – Darauf versuchen wir, die gewonnene Kontur auf antike Darstellungen und Wahrnehmungen von Monarchie anzuwenden; vorab aus dem Bereich der hellenistischen Herrscher und der römischen Kaiser. – So sollte sich an einem konkreten Problem Gewinn und Ausmass der Anwendbarkeit von anthropologischer Erkenntnis in einem historischen Feld erfahren und etwas einschätzen lassen. |
| Lernziele | Einübung in die Methodik historischer Anthropologie |
| Literatur | Cannadine, David/ Price, Simon (eds.), Rituals of royalty: power and ceremonial in traditional societies, Cambridge 1987. Mousnier, Roland, Monarchies et royautés de la préhistoire à nos jours, Paris 1989. |
| Weblink | Alte Geschichte |
| Teilnahmevoraussetzungen | begleitender Besuch des Tutorats wird empfohlen Teilnahmebeschränkung: maximal 30 Studierende Zugelassen werden die Studierenden gemäss nachfolgender Priorisierung: 1. Priorität: StudienanfängerInnen der Altertumswissenschaften (BSF & BSG Altertumswissenschaften) 2. Priorität: Studierende der Altertumswissenschaften und der Geschichte 3. Priorität: Fachfremde Studierende aller Fakultäten |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung au ISIS |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Einführungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Einführungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Ergänzungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Ergänzungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Grundmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Basis Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Grundstudium Schwerpunkt Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Grundstudium Schwerpunkt Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | lehrveranstaltungsbegleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Alte Geschichte |