Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Ute Holl (ute.holl@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Seminar setzt sich historisch mit der Wirkung, mit Effekten und Affekten filmischer Oberflächen auseinander, um die Entwicklung des Kinos und seiner Bilder unter Bedingungen digitaler Prozessierung zu untersuchen. Ausgehend vom frühen Kino, seiner Fotografie, Farbigkeit und Bewegungsillusion werden schliessliche Formen des 3D und der mobilen Projektionen im Hinblick auf Theorie und Ästhetik des Kinos erforscht. |
Literatur | Gertrud Koch, Volker Pantenburg, Simon Rothöhler (Hg.) Screen Dynamics. Mapping the Borders of Cinema. Wien Synema, 2012. |
Bemerkungen | Unterstützt werden die Untersuchungen durch die am Seminar für Medienwissenschaft neuerdings zur Verfügung stehende Technik des SmartBoards/Whiteboards. Am Anfang des Seminars werden daher die Möglichkeiten und didaktischen Techniken dieser Anordnung ausprobiert und für Filmanalysen und Präsentationen vermittelt.Daher wird die Seminarsitzung am 27.9. von 10.00-16.00 Uhr stattfinden |
Teilnahmevoraussetzungen | Da mit diesem Seminar keine ausführlichen Filmsichtungen verbunden sind, ist die Bereitschaft, selbstständig einzelne Filme anzuschauen und zu analysieren vorausgesetzt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | über http://www.isis.unibas.ch, Zuteilung in der 1. Sitzung. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach: Medienwissenschaft) Modul Medienästhetik MA (Master Studienfach: Medienwissenschaft) Modul Wahrnehmung 3 (Master Studienfach: Medienwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |